Überprüfen
Sie selbst, wie es um Ihre mentalen Fähigkeiten steht.
Wie gut erreichen
Sie Ihre Ziele, wie trainiert ist Ihre Vorstellungskraft zur Unterstützung von
Bewegungsabläufen?
Wie steht um Ihr
Selbstvertrauen, Ihre Motivation oder einfach um Ihre Konzentrationsfähigkeiten?
Welche Gedanken
oder Emotionen blockieren oder unterstützen Ihre Leistungsfähigkeit?
Haben Sie Fragen? Benutzen Sie das Kontaktformular für eine E-Mail. Oder schreiben Sie eine Kurznachricht: 01 73 - 7 42 38 22 ich rufe Sie gern zurück!
Haben
Sie große Leistungsunterschiede beim Training oder Wettkampf?
Dann führen Sie ein
Trainingstagebuch und notieren alles, was Ihnen auffällt und wichtig ist.
So können Sie die Ursache für
die unterschiedlichen Leistungen herausfinden.
Wie ging es Ihnen dabei
physisch?
Wie gut war die Konzentration?
Wie waren Ihre Emotionen
dabei?
Werten Sie Ihre
Trainingsergebnisse aus. Welche Unterschiede können Sie erkennen, wenn Sie die
Trainingstage miteinander vergleichen?
Tipps und Hilfen zu den nachfolgenden Themen können Sie ganz einfach per E-Mail über das Kontaktformular anfragen. Ich schicke Ihnen gern die gewünschten Informationen.
Das Erfolgstagebuch – um das eigene Selbstvertrauen zu stärken!
Was bedeutet für Sie der Begriff Erfolg? Diese Frage beantwortet gewiss fast jeder anders.
Was können wir machen, wenn wir das, was wir für uns als Erfolg definiert haben, irgendwie nicht erreichen? Zweifel machen sich breit und unsere Ziele rücken scheinbar in weite Ferne… Anstatt nur die negativen Dinge und das, was wir noch nicht können zu sehen, sollten wir auch auf das schauen, was wir bisher schon können oder erreicht haben.Für unser Selbstvertrauen ist es oft sehr wirkungsvoll und hilfreich, wenn wir uns das Positive - das, was wir schon können - bewusstmachen.
Umgang mit Kritik
Was macht es mit Ihnen, wenn Sie kritisiert werden? Tanzpartner/in, Trainer/in haben ständig etwas auszusetzen…
Sie können lernen, mit Kritik (ob ungerechtfertigt oder gerechtfertigt) umzugehen.
Umgang mit Wut und Ärger
Das Gefühl von Wut oder Ärger kennen sicherlich die meisten von uns. Was kann man machen, wenn aber gleich das Training oder ein Wettkampf bevorstehen?
Die einzelnen Tipps und Hilfen auf dieser Seite können Ihre Veränderung und Entwicklung unterstützen.
Allerdings - genauso wenig, wie Sie das Tanzen nur durch Lesen eines Technikbuches erlernen, ebenso wenig erlangen Sie Mentale Stärke indem Sie nur die Tipps über Mentale Strategien lesen.
Das Üben und Trainieren von Veränderungen bahnt die neuen Wahlmöglichkeiten.