Haben Sie Fragen? Benutzen Sie das Kontaktformular für eine E-Mail. Oder schreiben Sie eine Kurznachricht: 01 73 - 7 42 38 22 ich rufe Sie gern zurück!
Weiterbildung in Lockdown-Zeiten
Wenn das Tanzen nicht erlaubt ist, die Privatstunden verschoben
werden müssen und das Fitnessstudio geschlossen hat…
Kurzerhand haben Geli und ich am Wochenende den ersten Block zum
Gesundheitspräventions-Coach in der MSP Trainerakademie begonnen.
Von Freitag bis Sonntag ging es um die Themen Stress – Burnout –
Mobbing. Dies sind Themen, die den Sport, den Arbeitsplatz, die Schule oder auch die
Familie betreffen…
Wir konnten sehr viele interessante Informationen und Methoden und
einen aussagekräftigen Stresstest kennenlernen und üben. Diese werde ich sofort
in meinen Coaching-Einheiten umsetzen.
die Einschränkungen in der Corona-Pandemie wurden etwas gelockert, so dass ich (mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand) wieder in Einzelcoachings arbeiten darf.
Für Paarcoachings bestehen aufgrund der Corona-Auflagen besondere Vorgehensweisen.
Natürlich sind Online-Coachings weiterhin möglich!!
Um dazu beizutragen, die Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland zu verlangsamen, biete ich ab sofort Telefon bzw. Online-Coachings auch für Tanzpaare an.
Die dafür erforderliche Kamera habe ich bereits bestellt…
Wie läuft so ein Coaching mit Abstand ab?
Welche Vorteile hat das Online-Coaching?
Welche möglichen Themen kann man dabei bearbeiten?
Im klassischen Sinne ist das Mentaltraining das gedankliche Durchspielen von Bewegungsabläufen und des eigenen Verhaltens in Leistungssituationen (auch Kopfkino genannt). Bei dieser Form des Übens benutzen wir die gleichen Nervenbahnen im Gehirn, die wir auch für die reale Tätigkeit brauchen.